Auch Studis wohnen hier

Infotag auf dem Merseburger Campus

Beratung zu allem, was beim Studium wichtig ist

Die Hochschule Merseburg ist ein Zentrum für angewandte Wissenschaften in der Metropolregion Halle-Leipzig. Am 26. April fand der alljährliche Infotag für Studienanfänger und Interessierte statt. Mehr als 700 Besucher nutzten die Angebote der Fachbereiche und externen Partner der Hochschule. Einblicke in die praktische Studienwelt boten Labor-Führungen und Besuche in den künstlerischen Werkstätten. Campusrundgänge ermöglichten zudem einen Blick hinter die Kulissen und machten das Studienumfeld greifbar: Die Gäste besichtigten Hörsäle, die Hochschulbibliothek, Sportstätten, die Mensa und das Campusareal – und erhielten so einen realistischen Eindruck vom Studienalltag und den Studienbedingungen in Merseburg.

Mit dabei war traditionell auch wieder die Wohnungsgenossenschaft „Aufbau“ Merseburg eG mit ihrem Stand (im Bild unten v. l. n. r.: Benjamin Zmuda, Eric Gebhardt und Michael Hayn). Hier beantworteten die Vermietungsexperten vor allem Fragen, die das Wohnen während der Zeit des Studiums betreffen. Die Möglichkeiten reichen dabei von der Studenten-WG bis zu den eigenen „vier Wänden“. Die meisten Fragen zum Wohnen wurden aber tatsächlich nicht von den Studieninteressierten selbst gestellt, sondern von deren Begleitern, meistens Eltern oder Familienangehörige der künftigen „Erstis“, so die WG „Aufbau“-Mitarbeiter. Und auch zahlreiche Studierende, die nach der Regelstudienzeit nicht mehr im Studentenwohnheim wohnen bleiben können, suchten beim Infotag Beratung zu Alternativen.

Rektor Prof. Dr. Markus Krabbes bedankte sich ausdrücklich bei allen „Helferinnen und Helfern, Kooperationspartnern und am Hochschulinformationstag Beteiligten, ohne deren Einsatz, Freude und Leidenschaft ein Tag wie dieser sich nicht so erfolgreich gestalten ließe.“

Hintergrund: Aus ganz Deutschland sind derzeit rund 3.000 Studierende in Merseburg immatrikuliert, auch in berufsbegleitenden oder dualen Programmen. Jeder vierte Studierende kommt heute bereits aus dem Ausland. Unter den 3.000 Studierenden sind etwa 700 internationale Studierende aus über 60 Nationen.

Fotos: WG „Aufbau“ (1)/Swen Reichold (HoMe)

  • WG Aufbau Merseburg
  • WG Aufbau Merseburg
  • WG Aufbau Merseburg
  • WG Aufbau Merseburg