AWO-Bürgerhaus freut sich über Spende

Weihnachtsfeier mit Geldgeschenken und Liedern zum Mitsingen

Der AWO-Stadtverband Merseburg e.V. ist Träger einer Begegnungsstätte am Neumarkt 5 in Merseburg und möchte das historische Haus auch in den kommenden Jahren in diesem Sinne nutzen sowie hier eine Beratungsstelle und eine Kleiderkammer vorhalten. Das 1829 als Schule erbaute Haus steht unter Denkmalschutz und wurde in den 1990er Jahren saniert. Nach mehr als 30 Jahren ist es aktuell an vielen Stellen reparatur- und ausbesserungsbedürftig. Zum Beispiel sind Fenster undicht, im Dach hat es hereingeregnet, oder auch die Elektrik benötigt eine Überholung.

Die Kosten für die Instandhaltung könnte man ohne Hilfe jedoch nicht stemmen, wie von Dr. Verena Späthe, der Vorsitzenden des Merseburger Stadtverbandes der Arbeiter-Wohlfahrt, zu erfahren war. Aus diesem Grund hatte sie bereits im Laufe des Jahres damit begonnen, für Spenden zu werben. Rücklauf sei aber einzig von der WG „Aufbau“ gekommen, berichtete Späthe, und bedankte sich für die verlässliche Unterstützung durch die Wohnungsgenossenschaft. Die sieht sich wiederum mit dem AWO-Bürgerhaus verbunden, weil hier auch zahlreiche ihrer Mieter Freizeit verbringen und Angebote nutzen, die sonst beispielsweise ein Stadtteilzentrum anbieten würde. In der Merseburger Innenstadt gibt es ein solches aber nicht.

„Aus diesem Grund unterstützen wir auch mit der Summe von 1.000 Euro die Erhaltungsmaßnahmen am AWO-Bürgerhaus. Die für unser Unternehmen große Einzelspendensumme soll auch ausdrücken, wie sehr wir die Arbeit der hier ehrenamtlich Engagierten schätzen“, betonte Barbara Schneider, Vorstandsvorsitzendes der Wohnungsgenossenschaft.
Sie überreichte am 10. Dezember 2024 im Rahmen der Weihnachtsfeier einen entsprechenden symbolischen Scheck an Verena Späthe. Außerdem war es Barbara Schneider gelungen, die Volks- und Raiffeisenbank Saale-Unstrut eG als weiteren Sponsoren - mit noch einmal 1.000 Euro - ins Boot zu holen. Diesen Scheck überreichte Bankvorstand Thomas Metzke an die Anwesenden.

Nachdem diese schönen „Geldgeschenke“ überreicht waren, erfreute der „Klause-Chor“ unter der Leitung von Dietmar George die Anwesenden. Der Chor hat sich 2023 anlässlich des 100-jährigen Gründungsjubiläums des Merseburger Zollinger-Viertels gegründet. Die Sängerinnen und Sänger wohnen alle in diesem Quartier und singen seitdem gemeinsam als Nachbarschaftschor bei vielen Anlässen. Im Bürgerhaus am Neumarkt ließen sie bekannte und beliebte Weihnachtslieder, wie „Stille Nacht“, „O Tannenbaum“, „Schneeflöckchen Weißröckchen“ oder auch „Leise rieselt der Schnee“ hören. Mitsingen war natürlich ausdrücklich gewünscht…
(Fotos: WG "Aufbau" Merseburg eG)

  • WG Aufbau Merseburg
  • WG Aufbau Merseburg
  • WG Aufbau Merseburg
  • WG Aufbau Merseburg