Langjährige Ansprechpartnerin im Rathaus geht in den Ruhestand
Am 13. März hat sich die Leiterin der Pressestelle der Stadtverwaltung Merseburg in den Ruhestand verabschiedet. Elke Benne (auf dem Foto links) war seit 1990 im Merseburger Rathaus für Belange der Öffentlichkeitsarbeit verantwortlich und war auch für unsere Genossenschaft eine langjährige, geschätzte Ansprechpartnerin.
Unter den Gästen und langjährigen Wegbegleitern, die sich persönlich von ihr verabschiedeten und Elke Benne ihre Wertschätzung aussprachen, waren auch Vertreter der WG „Aufbau“ Merseburg eG. Vorstandschefin Barbara Schneider betonte, Elke Benne sei mehr als 34 ½ Jahre lang das „Gesicht“ und die „gute Seele“ der Pressestelle der Stadt Merseburg gewesen, stets bestens informiert, was in der Stadt und im Rathaus passierte. Dabei habe sie es geschafft, sich während ihrer Dienstzeit mit fünf Dienstherren (vier Oberbürgermeistern und einem Bürgermeister) zu „arrangieren“.
Jetzt gibt Elke Benne den „Staffelstab“ weiter: Die Leitung der Pressestelle übernimmt Rebekka Siemionek und ihr zur Seite stehen wird Mitarbeiterin Julia Bachmann.
Letztere bekam von Elke Benne ein ganz persönliches Geschenk mit auf den Weg: Einen Hühnergott vom Ostseestrand als Glücksbringer für den Job. Auch Elke Benne hatte einen solchen Talisman zum Beginn ihrer beruflichen Laufbahn im Merseburger Rathaus von einer Freundin geschenkt bekommen: Verena Späthe hatte ihr 1990 eine kleine geschnitzte Elefantenfigur überreicht - für „Momente, in denen man starke Nerven braucht und tief durchatmen muss“. Sie habe den Elefanten durchaus öfter in ihren Händen gehalten, lacht Elke Benne jetzt.
Übrigens: Seit 13. März hat sie sogar ihr eigenes, kleines Lied: „Abschiedskanon für Elke Benne“ heißt die Mini-Komposition, die der ehemalige Leiter des Kulturamtes für zwei bis vier Stimmen arrangiert hat. Michael George sang kurz vor, die Gäste stimmten ein: „Wir alle wünschen dir allzeit das Beste!“.